Datenschutzerklärung
Wir, die CGS Sicherheitsdienst, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO darüber, welche Daten wir erheben,
zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
CGS Sicherheitsdienst
Klußweg 2
37434 Rüdershausen
E-Mail: info@cgs.de
Telefon: +49 1794366220
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
- Daten werden nur erhoben, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Vertragserfüllung oder zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist.
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen der Sicherheit, Fehleranalyse und der Sicherstellung des Betriebs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Die meisten von uns eingesetzten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten
(Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalt) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Eingebundene Inhalte (z. B. Google Maps)
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte visuell darzustellen.
Beim Laden von Google Maps werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt,
es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerrecht) erfordern eine längere Speicherung.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt,
haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten
vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder der rechtlichen Anforderungen anzupassen.